In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz zunehmend unser Leben, unseren Beruf und damit auch unsere kreativen Prozesse beeinflusst, sehe ich mich als hybriden Autor.
Was bedeutet „hybrider Autor“?
Den unreflektierten Einsatz von KI betrachte ich grundsätzlich kritisch, insbesondere jedoch bei der Erstellung von Inhalten. Wir erleben bereits die Auswirkungen: Texte werden schnell produziert, sind austauschbar, verlieren ihre Einzigartigkeit und Authentizität. Die Flut gleichförmiger Inhalte nimmt zu, während die Tiefe schwindet. Menschen könnten die Fähigkeit verlieren, selbst zu schreiben, zu denken und kreativ zu sein.
Doch gleichzeitig ist mir bewusst: Wir können uns der Realität nicht verschließen. KI ist gekommen, um zu bleiben. Als Autor:innen müssen wir uns mit dieser neuen Situation auseinandersetzen, wenn wir beruflich überleben möchten.
Die Welt ist jedoch nicht schwarz-weiß. Es gibt nicht nur „ohne KI“ oder „KI macht alles für mich“. Es gibt viele Grauzonen zwischen diesen Extremen, die wir erkunden und nutzen sollten.
Mein Ansatz: Das KI-Orchester dirigieren
Der gefühlvoll bewusste Einsatz von KI kann uns als Autoren stärken! Vorausgesetzt, wir verfallen nicht in blinden Gehorsam und übernehmen Texte unreflektiert. Wir müssen unsere eigene Stimme bewahren und diese nutzen, um das KI-Orchester zu dirigieren.
Das verstehe ich unter einem hybriden Autor: Die Füße fest verwurzelt im Boden der eigenen Kreativität, während die Hände ein Orchester aus menschlicher und künstlicher Intelligenz dirigieren. Es ist eine symbiotische Beziehung, bei der der Mensch stets die Kontrolle behält.
Ich verbinde traditionelles Handwerk mit innovativen digitalen Werkzeugen. KI ist für mich Inspirationsquelle und Werkzeug, nie Ersatz für meine eigene kreative Vision.
Themen, die dich erwarten
- Einblicke in meine Bücher: Romane und Erzählungen, die tiefer gehen
- Gedanken über das Schreiben: Persönliche Reflexionen und kreative Zugänge
- Impulse für Schreibende: Erfahrungen und Anregungen für alle, die selbst schreiben oder es vorhaben
Ich schreibe für Leserinnen und Leser, die bereit sind, sich berühren zu lassen und für Menschen, die selbst nach Worten suchen, um das Unsichtbare sichtbar zu machen.
Willkommen in meiner Welt der Worte. Schön, dass du hier bist.
Dein / euer
Tom